Die Stadtwerke München (SWM) betreiben in und um München sechs Geothermieanlagen, die Erdwärme Grünwald (EWG) betreibt neben einer Geothermieanlage in Laufzorn auch die in Unterhaching....
Der COP-Wert ist eine wichtige Kennzahl beim Betrieb von Wärmepumpen. COP steht für "Coefficient of Performance" und bezeichnet die Effizienz der Wärmepumpe. Der COP-Wert gibt das Verhältnis...
Oberflächennahe Geothermie: Roadmap zeigt Potenzial von Erdwärmepumpen für die Energiewende auf
„Die Idee ist, urbane Wärmeinseln durch oberflächennahe geothermische Anlagen abzuschöpfen und dann für den Wärmebedarf der städtischen Bevölkerung zu recyclen.“
Ohne eine erfolgreiche Wärmewende kann die Energiewende nicht gelingen. Vor diesem Hintergrund haben das Energieunternehmen E.ON und die Deutsche ErdWärme (DEW) eine Kooperationsvereinbarung...
Der Bundesverband Geothermie feierte sein 30-jähriges Jubiläum auf der diesjährigen GeoTherm. Staatssekretär des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Dr....