Mitglied werden Sponsor werden

Nachrichten-Archiv

Nach Haushaltsurteil: BVG-Präsident fordert Absicherung der Geothermie-Finanzierung

| News

Mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Nachtragshaushalt 2021 steht die Finanzierung der Wärmewende auf der Kippe.

Forschungsprojekt: Schwerin als Modellregion für die norddeutsche Wärmewende

| News

Das Projekt „DeCarbSN“ ist gestartet. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Verbundvorhaben soll im norddeutschen Raum zum Geothermieausbau beitragen.

Rheinland: Verbundprojekt zur Risikoermittlung von Tiefengeothermie gestartet

| News

Das Projekt „SIEGFRIED“ erforscht die in der Niederrheinischen Bucht vorhandene seismische Aktivität. Mit den gewonnenen Daten soll Projektplanern eine detaillierte Abwägung für den...

Konferenz: Wärmeversorgung von Gebäuden mit Fokus auf Erdwärme in Belgien und Deutschland

| News

Der Bundesverband Geothermie e. V. (BVG) lieferte bei einer Fachkonferenz in Brüssel Input zur Wärmewende in Deutschland. Das stieß auf großes Interesse.

Aachen: Daten zum Potenzial der Tiefengeothermie sollen gesammelt werden

| News

Bereits seit der römischen Zeit spielt die Geothermie in der rheinländischen Stadt eine Rolle. Auf einem Diskussionsabend wurde die Notwendigkeit des Ausbaus der Erdwärme erneut bekräftigt...

Verband kommunaler Unternehmen pocht auf Tempo bei Gesetzgeber

| News

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) fordert schneller Fortschritte bei den gesetzlichen Rahmenbedingungen für Erdwärme.