Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Nachrichten-Archiv

GeoTHERM 2023

| News

Eine Branche im Aufwind diskutiert über den geothermischen Ausbau und erhält merklichen politischen Rückenwind.

Geothermie-Ausbau: Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

| News

Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sollen im Rahmen der Erdwärmekampagne bis 2030 zehn Terawattstunden Wärmeenergie aus Geothermie gewonnen werden. Das…

GeoHardt: 3D-Seismische Messungen sind abgeschlossen

| News

Die seismischen Messungen der GeoHardt GmbH sind abgeschlossen. Vom 14. Januar bis 15. Februar wurde in einem knapp 7.000 Hektar großen Gebiet der Untergrund mittels Vibrationsmessungen…

Düsseldorf und Duisburg loten Potential für Tiefengeothermie aus

| News

Mit der kommunenübergreifenden Machbarkeitsstudie „Wärme aus Tiefengeothermie für die Fernwärme in Düsseldorf und Duisburg“ gehen die beiden Städte einen großen Schritt weiter in Richtung…

Veröffentlichung einer Studie des UBA zur Dekarbonisierung von Energieinfrastrukturen

| News

Die Studie „Dekarbonisierung von Energieinfrastrukturen – Ein politischer Unterstützungsrahmen für das Beispiel Wärmenetz“ im Auftrag des Umweltbundesamtes zeigt, welche Möglichkeiten…

UrbanGroundHeat entwickelt Leitfäden als Hebel für geothermische Wärmeversorgung in städtischen Quartieren

| News

Das am 1. Januar gestartete Forschungsprojekt UrbanGroundHeat unter Führung des Fraunhofer IEE will Stadtwerken, Städten und Kommunen die Nutzung der Geothermie erleichtern. Geothermie wurde…