Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Vorbereitungen für Kraftwerksbau beginnen - Fündigkeitstests der Bohrung verschoben
Bundeskanzler Olaf Scholz traf die isländische Ministerpräsidentin Katrín Jakobsdóttir. Ein Punkt auf der Agenda war die europäische Zusammenarbeit bei energie- und wirtschaftspolitischen…
Über 100 Teilnehmer von Stadtwerken informierten sich am Montag (23.1) über die Nutzungsmöglichkeiten der Geothermie. Der Bundesverband Geothermie und die EurA AG hatten hierzu nach…
Unter Alteration oder Mineralalteration versteht man in der Geologie die Umwandlung von Mineralen in einem Gestein in Sekundärminerale, wenn diese Umwandlung nicht auf Verwitterungsprozesse…
Am 23. Januar begann die Bohrung für ein neues Erdwärmeprojekt. Mit der gewonnenen Energie sollen unter anderem mehrere Gemeinden versorgt werden. Interessierten stellte der Bürgermeister…
Als Reaktion auf die große Nachfrage nach geothermischer Fernwärme plant Erdwärme Grünwald gemeinsam mit der Gemeinde diverse Maßnahmen für den Fernwärmenetzausbau, wie etwa der Abteufung…
Seite 114 von 270