Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Die Bohrspülung hat mehrere Aufgaben. Sie soll das Bohrwerkzeug kühlen, die Bohrklein (Cuttings) austragen helfen, das Bohrloch stabilisieren und vieles mehr.
Am 23. Januar 2023 lädt Sie der Bundesverband Geothermie e.V. und die EurA AG zu einem Workshop zur kommunalen Wärmeversorgung in Schleswig-Holstein ein. Besonders Nordeutschland hat ein…
Die Nutzung des Potenzials der Erde zur Wärmeerzeugung wird vom Kanton Waadt unterstützt, um den Herausforderungen im Energiebereich zu begegnen. Das schweizer Unternehmen Orllati hat das…
Getech und Eavor Technology Inc. geben die Unterzeichnung einer strategischen Kooperationsvereinbarung bekannt. Die Parteien arbeiten zusammen, um mehrere mögliche geothermische Projekte in…
Die Flugvermessungen von ZeroGeo Energy über Niedersachsen sind abgeschlossen. Aus der Luft wurde seit November das geothermische Potential in Niedersachsen erkundet. Nun geht das Projekt in…
Zu den wichtigen thermischen Eigenschaften eines Gesteins zählen die Wärmeleitfähigkeit λ [W m-1 K-1] und die spezifische Wärmekapazität c [J kg-1 K-1]. Die Wärmeleitfähigkeit beschreibt das…
Seite 115 von 270