Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Nachrichten-Archiv

Bohrstart für saisonalen Aquiferwärmespeicher in Hamburg

| News

Auf dem Gelände des Heizkraftwerks Tiefstack startet heute die erste Bohrung für einen unterirdischen, hydrothermischen Aquiferwärmespeicher. Künftig soll hier im Sommer überschüssige…

EGC 2022: Infografischer Bericht und Fotogalerie verfügbar

| News

Großer Dank gilt den über 1200 Teilnehmern, 55 Ausstellern und über 200 Referenten, die zum großen Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben. Der Tagungsband wird Kürze veröffentlicht.

Dänemarks größte "Gasstadt" in Verhandlungen über geothermische Fernwärme

| News

Das Energieversorgungsunternehmen Fors und das Geothermieunternehmen Innargi haben eine Vereinbarung getroffen, um die geothermischen Optionen in Holbæk zu prüfen. Holbæk ist Dänemarks…

EWP feiert Bohrstart für die Tiefengeothermie an der Heinrich-Mann-Allee

| News

Städtischer Versorger aus Potsdam will grüne Wärme aus der Tiefe für Fernwärme nutzen.

Erdwärme unter Frankfurt? Stadt lässt in 800 Metern Tiefe bohren

| News

Land Hessen finanziert Forschungsbohrung am Rebstock. Bis Ende März soll auf dem Rebstock Gelände das Potenzial für die Nutzung von Erdwärme ermittelt werden. Die später in diesem Gebiet…

Geothermie-Anlage in München-Freiham öffnet die Türen für Besucher

| News

Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Geothermie“ lädt der Arbeitskreis „Energiewende Vaterstetten“ im Januar 2023 Interessierte zur Besichtigung der Geothermie-Anlage ein.