Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Gemeinsam mit dem BVG und der GTN ließen sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Markus Hümpfer und sein Team die Geothermieanlage im Berliner Humboldt Forum zeigen
In Europa gibt es viele ehemalige Bergwerke, die nicht mehr genutzt werden und mit 12 bis 30 °C warmem Grubenwasser geflutet sind. Dieses lässt sich zur Wärmeversorgung nutzen.
Damit in Albachten-Ost oberflächennah Erdwärme gewonnen werden kann, müssen im Untergrund in einer Tiefe von bis zu 200 Metern geeignete geologische Voraussetzungen herrschen. Dann könnte…
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat die Einzelmaßnahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG-EM) angepasst. Die Änderungen treten zum 15. August 2022…
Schwerpunkt energetische Sanierung, Fördersätze werden leicht reduziert, Änderungen greifen ab dem 15. August 2022
NordStream 1 wieder in Betrieb - Florian Bieberbach: „Lage in Süddeutschland bleibt angespannt – Bund muss handeln. Wärmewende endlich beschleunigen”
Seite 138 von 270