Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Das Kuratorium des Deutschen GeoForschungsZentrums beruft niederländische Geophysikerin Susanne Buiter zum wissenschaftlichen Vorstand.
Am 31. März 2022 findet das 4. Fachforum Erdwärme und Wärmepumpe Bayern als eintägige Online-Konferenz statt.
Dieses Jahr wurden zwei neue Sprecher von den Mitgliedern des Fachausschusses Tiefe Geothermie gewählt.
Ampelkoalition einigt sich auf Maßnahmenpaket, um hohen Energiekosten entgegenzuwirken und die Abhängigkeit von fossilen Energieimporten zu reduzieren
Auch 2021 konnte der Gebäudesektor die im Klimaschutzgesetz verankerte CO₂-Emissionsminderung nicht erreichen. Es bedarf einer Sanierungswelle im Altbaubestand, um die Emissionsbilanz im…
Ein Projektteam der Kabel Premium Pulp & Paper GmbH, Fraunhofer UMSICHT und Fraunhofer IEG prüft im Rahmen des Forschungsprojektes "Geothermale Papiertrocknung", wie Geothermie fossile…
Seite 149 von 265