Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Nachrichten-Archiv

Ein weiteres Stadtquartier in Wien setzt vollständig auf Geothermie

| News

In Wien wird durch eine KI-gesteuerte Kombination von Geothermie, Photovoltaik und Fernwärme sowie einer optimierten Gebäudeplanung in höchstem Maße ökologisch Bauinnovation betrieben.

Geothermieprojekt Graben-Neudorf geht in die nächste Phase

| News

Freiburger Regierungspräsidium genehmigt Tiefengeothermieprojekt der Deutschen ErdWärme GmbH (DEW) in Graben-Neudorf bei Karlsruhe. Start der Bohrungen Anfang 2022.

EGC 2022 - Call for Papers

| News

Der European Geothermal Congress (EGC)2022 findet vom 17. – 21. Oktober 2022 im Berliner Congress Center statt. Der Call for Abstracts ist noch bis Ende August geöffnet.

Mitglied des Monats August: Das Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ)

| News

Das Deutsche GeoForschungsZentrum GFZ ist das Mitglied des Monats August 2021. Im Interview: PD Dr. Simona Regenspurg, Leiterin der Sektion "Geoenergie"

Großwärmepumpen sind ein Schlüssel zur Dekarbonisierung der Fernwärme

| News

Fraunhofer-Studie: Fernwärmenetze mit Großwärmepumpen werden entscheidend dazu beitragen, den urbanen Gebäudebestand bis 2050 klimaneutral und sozialverträglich mit Heizwärme zu versorgen.

Mannheim wird Energie-Kommune des Monats

| News

Als Stadt mit dem größten Steinkohlekraftwerk Deutschlands ist die Dekarbonisierung der Fernwärme Mannheims Kernaufgabe zur Erreichung der geplanten Klimaneutralität bis 2050. Die Nutzung…