Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Nachrichten-Archiv

Der Geothermiekongress 2024: Große Aufmerksamkeit über die Branche hinaus

| News

Der Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) tagte vom 22. bis 24. Oktober im Kongresshotel Potsdam. Das deutschlandweit größte Wissensnetzwerk zog rund 1.200 Besuchende in die brandenburgische…

EU-Projekt GeoHEAT erhöht die Erfolgschancen der tiefen Geothermie

|

Das EU-Projekt „GeoHEAT - Georadar-aided High-resolution Exploration to Advance deep geothermal energy usage“ ist unter der Federführung des Fraunhofer IEG nun mit einem Kickoff-Treffen der…

Bundesverband Geothermie ehrt Preisträger beim Geothermiekongress

| News

Bei der Eröffnung am Dienstag zeichnete der Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) traditionell Menschen aus, die sich in besonderer Weise um die Geothermie verdient gemacht haben.

Münster: Geophone werden im Stadtgebiet ausgelegt

| News

Im kommenden Monat starten die Maßnahmen zur Ergründung des Untergrunds im gesamten Stadtgebiet.

Bundesrat fordert Anpassungen beim GeoWG

| News

Der Bundesrat hat am 18. Oktober zu Regierungsplänen zum klimaneutralen Ausbau der Wärmeversorgung Stellung bezogen.

Eine Karte des Bochumer Untergrundes

| News

Einen wichtiger Schritt für Bochum: Das Projekt „VESTA CONTRAST“ kartiert ein rund 5 Kilometer langes Stück des Untergrundes in Bochum und Witten bis in die Tiefe von maximal 2000 Metern.