Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Nachrichten-Archiv

Die Schweiz setzt erstmals auf Geothermie zur Wärmeversorgung von Bundesbauten

| News

Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) realisiert den Neubau und die Sanierung des Sportzentrums Magglingen. Tiefengeothermie spielt bei der Wärmeversorgung eine tragende Rolle.

Neue Förderrunde für Nationale Klimaschutzinitiative (NKI)

| News

Von September bis Ende Oktober 2021 können wieder Skizzen für den Förderaufruf Kommunale Klimaschutz-Modellprojekte eingereicht werden.

Bund stellt Rekordmittel für die Gebäudesanierung bereit

| News

Die Bundesregierung hat weitere Maßnahmen für den Sektor Gebäude beschlossen. Die Maßnahmen sollen dazu beitragen, die 2020 entstandene Ziellücke beim Klimaschutz zu schließen.

Messungen für ein smartes Wärmenetz starten in Lüneburg

| News

Gemeinsam mit der Avacon Natur GmbH beginnt die Stadt Lüneburg mit den Probemessungen für ein Kaltes Nahwärmenetz im zukünftigen Quartier am Wienebütteler Weg.

Drastischer Anstieg der Gaspreise prognostiziert – jetzt alternativ heizen mit Geothermie

| News

Geringe Gasreserven treiben vor der nächsten Heizperiode die Preise für VerbraucherInnen in die Höhe. Geothermie-Heizsysteme bieten Ausweg aus der Kostenspirale.

Niedersachsen will Erdwärmepotenziale stärker nutzen

| News

Dieses Ziel verfolgt das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) mit Nachdruck und hat dafür den Niedersächsischen Geothermiedienst (NGD) aus der Taufe gehoben.