Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Das Forschungsinstitut hat für den mehrtägigen Kongress ein umfangreiches Programm ausgearbeitet.
Die beiden Städte haben sich zusammengetan und das geothermische Potenzial im Raum Düsseldorf und Duisburg geprüft. Nun liegen die Ergebnisse vor.
Bis Ende des Monats können energieintensive Unternehmen Pläne für geplante transformative Maßnahmen beim BMWK hinterlegen.
Mit der Laborerweiterung und Inbetriebnahme einer neuen Klimakammer im Ruhrgebiet bietet der Prüfdienstleister Herstellern die Möglichkeit, deutlich mehr Geräte prüfen zu lassen.
Der Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) sowie die Stadtwerke München (SWM) veranstalteten am 17. September ein erfolgreiches Webinar zum Thema Kommunale Wärmeplanung.
Bis zur Eröffnung der nächsten Messe vergeht noch ein halbes Jahr, dennoch laufen die Vorbereitungen schon auf Hochtouren. Nun sind bereits vor dem Ende der Frühbucherfrist alle Flächen in…
Seite 22 von 273