Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Aktuell zeigen über 20 Geothermieprojekte in Bayern, wie eine Versorgung mit Wärme und Strom aus der Kraft der Tiefe aussehen kann: regenerativ, klimafreundlich und aus lokalen Quellen. Das…
Das Geologiedatengesetz (GeolDG), das derzeit in Vorbereitung ist, soll insbesondere die Verfügbarkeit und Veröffentlichung geologischer Daten neu regeln,und das alte Lagerstättengesetz…
Geothermie in Island lässt kreative Speiseideen buchstäblich aus dem Boden sprießen.
Sichere, umweltschonende, effiziente und leistungsfähige Strom- und Wärmeerzeugung. Die Fertigstellung ist für den Sommer 2020 geplant. Anschließend ist die Öffentliche…
Es ist wärmer geworden. Immer mehr Menschen installieren deswegen Klimaanlagen. Dies treibt den Energiebedarf in die Höhe. Passive, geothermische Kühlung bietet eine umweltfreundliche und…
In den letzten zehn Jahren hat sich die installierte geothermische Heizleistung ebenso wie die produzierte Heizenergie in der Schweiz circa verdoppelt.
Seite 237 von 273