Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Niederländische Delegation informiert sich beim Branchenaustausch zur Klimaschutztechnologie Tiefe Geothermie im Wärmemarkt in Deutschland und besichtigt das Deutsche GeoForschungsZentrum in…
In Fürstenwalde/Spree entsteht derzeit das Multifunktionsgebäude der Lebenshilfe Oder-Spree, das durch Erdwärme beheizt werden soll.
Die Erdwärmegewinnung aus tiefen geologischen Schichten steht im Blickpunkt der 11. Norddeutschen Geothermietagung im GEOZENTRUM Hannover, die heute stattfindet.
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) legt in Szenariorechnung vor, welche Ausbaupfade für Erneuerbare Energien im Stromsektor notwendig sind, um das 65%-Ziel zu erreichen.
Die Geothermiewelt trauert um Mitbegründer der Geothermischen Vereinigung GtV (heute: Bundesverband Geothermie) und Patricius-Medaillen-Preisträger Prof. Dr. Fritz Rummel.
Die GtV Service GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Bundesverbandes Geothermie e.V. (BVG), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung.
Seite 240 von 270