Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Der Bundesverband Geothermie e.V. veranstaltet jährlich den Geothermiekongress. Der Geothermiekongress DGK ist die Leitveranstaltung der Geothermiebranche. Einmal jährlich an wechselnden…
In der Geothermieanlage Holzkirchen wurde am Montag, 17. Dezember, erstmals Thermalwasser aus der Tiefe gefördert.
Der Neubau des Pfarrzentrum in Wickede an der Ruhr wird als Anlass genommen, um das Gebäude nachhaltiger zu gestalten. Daher entschied sich die Gemeinde auf die Geothermie zurückzugreifen.
Silenos Energy hat die zweite geothermische Tiefbohrung in Garching a.d. Alz erfolgreich abgeschlossen.
Geothermiegebiet mit positiven Überraschungen: Die Bohrphase am ersten Standort des Geothermieprojekts der Stadtwerke Schwerin steht unmittelbar vor dem Abschluss.
Unter anderem durch die Nutzung von erneuerbaren Energiequellen, wie zum Beispiel der Geothermie, gewann das Rathaus von Freiburg den diesjährigen DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“.
Seite 244 von 265