Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Anlässlich des Jahrestages der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl von 1986 findet am 27. April 2019 der jährliche Aktionstag zum Tag der Erneuerbaren Energien statt.
Die Tochtergesellschaft „Wir Energie“ von „Wiro“, einem städtischen Wohnungsunternehmen, plant bis 2020 im Rostocker Hansaviertel 250 Haushalte mit Erdwärme zu versorgen.
Die ETH Zürich startet im Tessiner Bedrettotal ein Forschungsprojekt bezüglich der Tiefen Geothermie in einem stillgelegten Stollen.
Am vergangenen Mittwoch (10. April 2019) war die chilenische Energieministerin Susana Jímenez im Rahmen des „Berlin Energy Transition Dialogue 2019“ zu Besuch im Humboldt-Forum.
Die Stadtwerke Bad Nauheim versorgen die zukünftigen Bewohner des Neubaugebiets Bad Nauheim Süd innovativ und umweltfreundlich.
Der Europäische Geothermiekongress findet in diesem Jahr vom 11. bis zum 14 Juni 2019 in Den Haag im World Forum statt.
Seite 245 von 273