Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Auch in diesem Oktober findet der Geothermiekongress (DGK) statt, diesmal vom 22.-24. Oktober in Potsdam. Ein Highlight der Veranstaltung sind die Verleihung der Patricius-Medaille sowie die…
Auf dem Münchner Klimarat stellte das Unternehmen in der vergangenen Woche ihren Transformationsplan für nachhaltige Fernwärme vor.
Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) geplante Versicherungslösung für Tiefbohrungen stößt in der Geothermie-Branche…
Dr. Verena Svensson ist Leiterin Strategie und Nachhaltigkeit bei den Stadtwerken Düsseldorf. Mit uns sprach sie über ihr Herzensthema Geothermie und was man vom Leistungssport für die…
Die SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH hat einen entscheidenden Schritt für die Dekarbonisierung des Wärmebedarfs in Neu-Ulm und Senden gemacht. Partner ist die Eavor GmbH.
In der Ahrtalgemeinde Rech (Rheinland-Pfalz) ist die erste Ausbaustufe des kalten Nahwärmenetzes in Betrieb genommen worden. Dutzende Haushalte werden nun mit nachhaltiger Wärme versorgt.
Seite 37 von 264