Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Insgesamt nahmen an der diesjährigen GeoTHERM 8.522 Besucher (Vorjahr 6.509) teil. Diese Dynamik unterstreicht die zentrale Rolle der GeoTHERM im globalen Geothermie-Sektor.
Die Landkarte „Tiefe Geothermieprojekte in Deutschland“, die alle bestehenden Projekte sowie jene im Bau und in Planung aufführt, ist seit vielen Jahren sehr gefragt und in Deutschland…
Rund um Aachen starten ober- und untertägige Maßnahmen für das Projekt „Fraunhofer Reallabor für Geothermie, Geotechnologien und Georessourcen – Geo³“.
Der Bundesverband Geothermie reist zur GeoTHERM nach Offenburg. Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Stand zu begrüßen.
Das Praxisforum Geothermie hat eine Marktanalyse für die aktuelle Heizperiode vorgelegt. Dieser zufolge sind die Kosten für Fernwärme aus Geothermie deutlich gesunken.
Die hessische Landesregierung hält eine Versorgung mit Erdwärme in Frankfurt mittelfristig für möglich. Das geht aus der Antwort auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor.
Seite 4 von 271