Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Gute Nachrichten aus dem Westen: In Wuppertal setzt man künftig auf Erdwärme für eine klimaneutrale Wärmeversorgung.
Das mobile Partizipationslabor des KIT kommt am 25. und 26. April 2024 nach Rastatt: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler laden zum Dialog ein.
In Garmisch-Partenkirchen entsteht ein Gelände, welches neben Forschungseinrichtungen auch Wohnmöglichkeiten für über 200 Senior*innen anbieten soll.
Am Dienstag ist es soweit: Der digitale Teil der Berliner Energietage 2024 startet. Eine Reihe von Events stellt Erdwärme in den Fokus.
Die jüngst vorgestellten neuen Karten zur oberflächennahen Geothermie im Energie-Atlas Bayern erleichtern die Erkundung von Erdwärme. Das Potenzial könnte aber noch höher sein.
Die Serie „Frauen in der Geothermie“ stellt weibliche Expertise in den Fokus. Heute: Laura Delzig, die als Volljuristin am Fraunhofer IEG für genehmigungsrechtliche Fragen bei…
Seite 49 von 279