Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Die rheinland-pfälzische Klimaschutzministerin Katrin Eder (Bündnis 90/Die Grünen) überreicht den EFRE-Förderbescheid in Höhe von rund 842.000 Euro.
Das Bundeskartellamt hat die beabsichtigte Übernahme des derzeit von der Vattenfall Wärme Berlin AG betriebenen Fernwärmenetzes in Berlin durch das Land Berlin freigegeben.
Unsere Serie „Frauen in der Geothermie“ stellt weibliche Expertise in den Fokus. Heute stellen wir Konstanze Zschoke vor, die bei geoENERGIE Konzept die Forschung & Entwicklung leitet.
Kommenden Montag stellt Mona Neubaur (Bündnis 90/ Die Grünen), Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie in Nordrhein-Westfalen, den Plan in Düsseldorf vor.
Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat den Stadtwerken Dachau die Genehmigung erteilt, Erdwärmebohrungen durchzuführen.
Die kommenden Monate sind voll mit spannenden Events des Bundesverbands Geothermie e.V. (BVG). Hier bekommen Sie einen Überblick und die wichtigsten Informationen auf einem Blick.
Seite 50 von 278