Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Die DMT zählt zu den Gründungsmitgliedern des Bundesverband Geothermie.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert das klimafreundliche Modellprojekt der Stadtwerke Münster mit 5,7 Millionen Euro.
Die Senckenberg Forschungsstation für Quartärpaläontologie in Weimar kann CO2-neutral werden – das zeigt eine jüngst abgeschlossene Machbarkeitsstudie.
Nach der Haushaltssperre steht die Finanzierung der Wärmewende nach wie vor auf der Kippe. Für den Ausbau der Geothermie hätte die Streichung der KTF-Programme verheerende Folgen.
Acht Partnereinrichtungen, darunter das Deutsche GeoForschungsZentrum GFZ und das Fraunhofer IEG, schließen Kooperationsvertrag, um Geothermie voranzubringen.
Die Herrenknecht AG hat eine Mehrheitsbeteiligung an der H. Anger’s Söhne Bohr- und Brunnenbaugesellschaft mbH erworben. Das bereits vorhandene Portfolio des Herrenknecht Konzerns im Bereich…
Seite 51 von 264