Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Die Gemeinde Windach hat bei der Regierung von Oberbayern eine bergrechtliche Erlaubnis beantragt, um nach Erdwärme zu suchen.
Das kanadische Unternehmen, das mit seinem Ableger, der Eavor GmbH auch in Deutschland aktiv ist, erhält so 182 Millionen US-Dollar Kapital.
Reinhard Meyer (SPD), Wirtschafts- und Verkehrsminister von Mecklenburg-Vorpommern, will die Nutzung von Geothermie in seinem Bundesland vorantreiben.
Der Preis „Champion Tiefe Geothermie“ des Bundesverbands Geothermie e.V. (BVG) geht 2023 an Mecklenburg-Vorpommern. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) nahm diesen in Neustadt-Glewe…
Diesen Freitag findet von 09:00 bis 12:00 Uhr ein Online-Workshop für Interessierte und Expert*innen im Rahmen des EU-geförderten Horizon2020 Projekts GEO4CIVHIC statt.
Der im Frühjahr gestellte Antrag der Stadtwerke Göttingen AG wurde Anfang Oktober genehmigt. In diesem Gebiet wird mit einem hohen Potenzial für geothermische Anlagen gerechnet.
Seite 58 von 265