Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Das Bangen hat für die Naturwärme Kirchweidach-Halsbach ein Ende: Experten fanden eine Temperatur von über 107 °C und eine Fließrate von über 100 Liter/Sekunde. Das zeigen umfangreiche…
Noch diese und nächste Woche stellen wir hier die Sponsoren des Geothermiekongress (DGK) mit fünf kurzen Fragen rund um ihr Unternehmen, die Branche und die Zukunft der Geothermie vor.
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat der Nordseeheilbad Borkum GmbH zum 15. Oktober das Erlaubnisfeld „Borkum I“ zugeteilt.
Letzte Woche schlossen der in Hannover ansässige Energieversorger Enercity und die Eavor GmbH einen Wärmeliefervertrag zum Ausbau der örtlichen Fernwärmeversorgung. Die Erdwärme liegt dabei…
Im Auftrag des Geologischen Dienstes NRW werden in Bochum derzeit Testmessungen durchgeführt. Die Vibro-Trucks dafür gehören zur Flotte der Firma DMT.
Seite 67 von 270