Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Von 20. bis 26. November organisiert der Bundesverband Erneuerbare Energien e.V. die „Woche der Wärme" und bietet Raum, um aktuelle Themen zur Wärmewende zu diskutieren.
Endspurt: Noch diese Woche stellen wir hier die Sponsoren des Geothermiekongress (DGK) mit fünf kurzen Fragen rund um ihr Unternehmen, die Branche und die Zukunft der Geothermie vor. Nächste…
Großwärmepumpen können die Bereitstellung von Fern- und Prozesswärme in Zukunft CO2-frei übernehmen. Durch die Integration von erneuerbarem Strom in die Wärmeversorgung nehmen sie eine…
Endspurt: Noch diese Woche stellen wir hier die Sponsoren des Geothermiekongress (DGK) mit fünf kurzen Fragen rund um ihr Unternehmen, die Branche und die Zukunft der Geothermie vor. Nächste…
Spannender Schulterschluss: Um Energie durch Geothermie zu erkunden und zu erschließen hat sich die Stadt Wörth mit dem Energiekonzern EnBW sowie dem Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck…
Aus geologischer Sicht spricht man in Garching von einer geothermischen Dublette. Dies bedeutet, dass an zwei verschiedenen Orten je eine Bohrung bis…
Seite 69 von 273