Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Im Auftrag des Geologischen Dienstes NRW werden in Bochum derzeit Testmessungen durchgeführt. Die Vibro-Trucks dafür gehören zur Flotte der Firma DMT.
Travertin (v. italienisch travertino, lateinisch lapis tiburtinus, „Stein aus Tivoli“) ist ein mehr oder weniger poröser Kalkstein von heller, meist gelblicher bis brauner Farbe, der aus…
In einer richtungsweisenden Plenardebatte verständigen sich die Regierungsfraktionen und die Opposition darauf, die Geothermienutzung zügig auszubauen.
In den kommenden Wochen stellen wir hier die Sponsoren des Geothermiekongress (DGK) mit fünf kurzen Fragen rund um ihr Unternehmen, die Branche und die Zukunft der Geothermie vor.
Am Mittwoch, den 18.10, findet im Rahmen des Geothermiekongress 2023 (DGK) eine Exkursion zu den aktuellen seismischen Messungen am Niederrhein statt.
Gegenwärtig prüft die Schweizer CKW-Gruppe ein Geothermie-Kraftwerksprojekt im Kanton Luzern. Die Energieversorgerin will mit der Erdwärme aus grosser Tiefe sowohl Strom als auch Wärme…
Seite 76 von 278