Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Auch bei uns können junge Menschen ein Freiwilliges Ökologisches Jahr machen. Derzeit nehmen wir wieder Bewerbungen entgegen.
In Baden-Württemberg werden bis zum Ende des Jahres fleißig kommunale Wärmepläne geschrieben, so auch in Ravensburg. Die Stadt könnte in Zukunft durch eine Geothermieanlage mit Wärme…
In Baden-Württemberg wollen Bündnis 90/ Die Grünen vor allem im Oberrheingraben auf Geothermie setzen. Für den SWR erklärt ein Experte, wie dabei Schäden vermieden werden können.
Die Ergebnisse der Ende 2021 um Münster durchgeführten seismischen Untersuchungen sind nun öffentlich. Drei Kalksteinschichten in bis zu 6km Tiefe wurden gefunden, die Temperaturen von bis…
Am Montag besuchte der Geschäftsführer des Bundesverbands Geothermie e.V. (BVG) Dr. André Deinhardt den 2. Branchendialog Erneuerbare Energien mit dem Schwerpunkt „Dekarbonisierung der…
Die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG ist zum 1. Juli dem ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) beigetreten. .
Seite 83 von 270