Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
In den kommenden Wochen stellen wir hier die Sponsoren des Geothermiekongress (DGK) mit fünf kurzen Fragen rund um ihr Unternehmen, die Branche und die Zukunft der Geothermie vor.
„Die zukünftige Leistung unserer Tiefengeothermie an der Heinrich-Mann-Allee geht weit über unsere Erwartungen hinaus."
Trotz sehr guter Voraussetzungen ist Japan fast ausschließlich auf fossile Energie aus dem Ausland angewiesen. Ein neues Vorhaben eines Unternehmers soll dem entgegenwirken.
Auf dem Erlaubnisfeld Geiselbullach der GfA ist die Planung einer möglichen Geothermieanlage einen Schritt weiter: die Zustimmung des Werkausschusses ist eingeholt.
Reminder: Der Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) und GeoEnergy Celle e.V veranstalten am 24. August einen Workshop in Hannover. Melden Sie sich schnell an.
Eine aktualisierte Studie zur Geothermie verrät großes Potential der Erdwärme in der norddeutschen Stadt. Drei potentielle Nutzungshorizonte wurden gefunden.
Seite 90 von 278