Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Enhanced Geothermal Systems (EGS) oder Engineered Geothermal System sind künstlich erzeugte oder maßgeblich verbesserte Wärmetauschersysteme, meist ab ungefähr drei Kilometer Tiefe.
Heute findet der Fernwärmegipfel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) statt. Geothermie bietet die ideale Energiequelle für die Dekarbonisierung der Wärmenetze in…
Ende Juni soll der Stadtrat der Stadt Landau über weiterführende Verhandlungen bezüglich Geothermiebohrungen um und in Landau entscheiden.
In Otzenrath-Süd (NRW) entsteht eine neue Siedlung, welche nicht nur ressourcenschonend gebaut, sondern auch mit nachhaltigen Energien geheizt werden soll.
Die Vorbereitung für den Deutschen Geothermiekongress (DGK) 2023 geht in die heiße Phase. Jetzt noch schnell Papers einreichen!
Die Geothermie braucht Ihre Stimme. Bringen Sie zusammen mit dem Bundesverband Geothermie die Erdwärme voran.
Seite 90 von 270