Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Eine stärkere Nutzung oberflächennaher Geothermie im Freistaat ist das Zeil von Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler).
Untergrunduntersuchungen ergaben 13 potenzielle Standorte. An drei von ihnen sollen in den kommenden Jahren geförderte Pilotprojekte umgesetzt werden.
Das gab die OMV am Donnerstag bekannt. Damit erwirbt das Unternehmen eine Beteiligung von 6,5 Prozent.
Der „Call for Papers“ für den Deutschen Geothermiekongress (DGK) läuft noch bis Ende des Monats. Also: Schnell sein und Beiträge einreichen.
Vier Stunden lang diskutierten Teilnehmende rege mit zum Thema „Heizhammer, Wärmepumpe und grüner Filz - wie mediale Diskurse funktionieren und was sie für die Geothermie bedeuten".
Der Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) ist nun auch auf dem sozialen Netzwerk Instagram aktiv. Dort sehen Sie Eindrücke aus unserer täglichen Arbeit und vieles mehr.
Seite 92 von 273