Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Nachrichten-Archiv

Spatenstich für das Projekt Geothermie Polling

| News

Es ist das 25. tiefe Geothermie-Projekt in Bayern: Nach dreijähriger Planungs- und Genehmigungsphase fand nördlich der Gemeinde Polling am 26. April der feierliche Spatenstich statt.

Fernsehtipp: BVG-Vizepräsidentin wirbt im SWR für Geothermie

| News

Dr. Inga Moeck, Vizepräsidentin des Bundesverbands Geothermie (BVG), sprach am Rande einer Tagung in Ludwigshafen über die Potenziale von Erdwärme.

Spannende Aktionen am Tag der erneuerbaren Energien

| News

Der bundesweite Tag der erneuerbaren Energien begeistert jährlich Groß und Klein mit spannenden Aktionen zur Umweltbildung. Auch im Bereich der Geothermie gibt es dieses Jahr Interessantes…

Landesregierung Nordrhein-Westfalen stärkt Förderung für Geothermie

| News

Insgesamt wurden sieben neue Fördergegenstände aus dem Bereich der mitteltiefen und tiefen Geothermie in die Förderrichtlinie „progres.nrw – Klimaschutztechnik“ aufgenommen. 

 

MultiSource: Wie funktioniert das Zusammenspiel von Erdwärme und Abwärme in einem kalten Nahwärmenetz?

| News

In Bamberg entsteht aktuell auf dem Gelände der ehemals von US-Streitkräften genutzten Lagarde-Kaserne ein 23 Hektar großes Quartier mit Wohnungen und Gewerbeflächen. Zukünftig werden die…

Erdwärme in Norddeutschland wird ausgebaut

| News

Die Erdwärme Neustadt-Glewe GmbH gibt einen sogenannten Sidetrack aus einer bestehenden Bohrung in Auftrag, der die Leistung des schon lange bestehenden Geothermie-Kraftwerks steigern soll…