Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Nachrichten-Archiv

Bochum: Energiekonzept mit Grubenwasser kann wie geplant umgesetzt werden

| News

Erfolg bei den umfangreichen Pumptests auf dem Gelände „MARK 51°7“ in Bochum: Aus dem alten Grubengebäude kann genug warmes und kaltes Grubenwasser gefördert werden.

Spatenstich zum Projekt Fernwärme Nordanbindung Grünwald

| News

Die Arbeiten für die Fernwärme-Nordanbindung von Oberhaching nach Grünwald haben begonnen. Die Bauphase läuft voraussichtlich bis Ende 2023.

Positive Signale für Ausbau der Tiefengeothermie

| News

Unternehmer Martin Herrenknecht reiste vor Kurzem mit einer Firmendelegation zu einem Gespräch mit Staatssekretär Patrick Graichen.

Anmeldung für Norddeutsche Geothermietagung startet

| News

Am 23. Mai startet im Geozentrum Hannover die „14. Norddeutsche Geothermietagung“ (NGT). Interessierte können sich ab sofort anmelden.

Experte: Potenzial für Geothermie in Dortmund wird unzureichend genutzt

| News

Prof. Dr. Horst Rüter, Mitglied im Bundesverband Geothermie (BVG), ist enttäuscht von den mangelnden Bestrebungen der Stadt Dortmund, Erdwärme zu nutzen.

Brüssel nutzt stabile Wärme aus der Tiefe

| News

Im Stadtgebiet der belgischen Hauptstadt wurden im Rahmen des Projekts BruGeo 45 Bohrungen durchgeführt. Geothermie wird dort stark nachgefragt.