Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Seit Februar wird die erste Bohrung einer geplanten Dublette im bayerischen Waldweihnacht abgeteuft. So soll ein Thermalwasserreservoir in bis zu 4.500m Tiefe erschlossen werden.
Erste Ergebnisse der 2D-Seismik im Rheinland, welche im Oktober 2022 auf drei insgesamt 70 Kilometer langen Messlinien zwischen Viersen, Krefeld, Düsseldorf und Duisburg stattgefunden hat,…
Anfang 2022 wurden in der Region um Riehen, wo bereits eine Geothermieanlage besteht, Untersuchungen für eine zweite Anlage angestellt. Nun sind die Daten ausgewertet, erste Resultate sind…
Am Donnerstag lud der Bundesverband Geothermie e. V. (BVG) zu einem Parlamentarischen Abend in das Gasthaus „Hopfinger Bräu“ am Brandenburger Tor. Es gab einen guten Austausch zwischen…
In der Region am Oberrheingraben sucht das Energieversorgungsunternehmen Badenova AG & Co. KG nach weiteren Gebieten mit hohem Potenzial für Erdwärme. Nun wurden Aufsuchungsanträge für die…
Welche Erfolge konnte der Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) im ersten Quartal 2023 verzeichnen? Welche Ziele und Strategien verfolgt er? Und welche Veranstaltungen sind geplant? Das waren,…
Seite 111 von 278