Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Das Praxisforum Geothermie hat eine Marktanalyse für die aktuelle Heizperiode vorgelegt. Dieser zufolge sind die Kosten für Fernwärme aus Geothermie deutlich gesunken.
Die hessische Landesregierung hält eine Versorgung mit Erdwärme in Frankfurt mittelfristig für möglich. Das geht aus der Antwort auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor.
Landau: Lithium sowie Energie zur Fernwärmeversorgung sollen durch dieses Projekt in großem Maße gewonnen werden.
Eine der Thermalbohrungen in Waren an der Müritz wird derzeit gewartet. Auch darüber hinaus investiert man in die Geothermie.
Kommende Woche, am 10. Februar, startet eine Vibrotruck-Kamapagne im rheinland-pfälzischen Kreis Germersheim. Sie läuft bis Anfang März.
Die Stiftung Klimaneutralität hat 55 klimapolitische Empfehlungen zusammengetragen. Darunter findet sich auch eine für den Ausbau der Geothermie.
Seite 12 von 278