Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Nachrichten-Archiv

Wärmeleitfähigkeit

| Wort der Woche

Zu den wichtigen thermischen Eigenschaften eines Gesteins zählen die Wärmeleitfähigkeit λ [W m-1 K-1] und die spezifische Wärmekapazität c [J kg-1 K-1]. Die Wärmeleitfähigkeit beschreibt das…

MTU plant, geothermische Energie als Prozess- und Raumwärme einzusetzen

| News

Die Daldrup & Söhne AG hat von der MTU Aero Engines AG den Generalunternehmerauftrag zur Erstellung einer geothermischen Dublette mit Errichtung des Bohrplatzes am Standort München erhalten.…

Bohrbeginn im niederländischen Delft

| News

Die TU Delft hat im letzten Monat die Bohrungen für die Geothermieanlage „Geothermie Delft“ mit einer kleinen Zeremonie begonnen. Sie soll den Campus und die nahe Umgebung nachhaltig heizen.…

Messarbeiten im Oberrheingraben

| News

Anfang Januar starten die 3D-seismischen Messungen der GeoHardt GmbH. Im zuvor durch Voruntersuchungen ausgewählten Potenzialgebiet wird das Unternehmen nun mittels einer 3D-Seismik…

Agrothermie

| Wort der Woche

Der Begriff Agrothermie wurde geprägt für Wärmegewinnungsanlagen der Oberflächennahen Geothermie auf Agrarflächen. Die großen Flächen erlauben es, sehr viel größere Anlagen zu errichten als…

Bohrstart für saisonalen Aquiferwärmespeicher in Hamburg

| News

Auf dem Gelände des Heizkraftwerks Tiefstack startet heute die erste Bohrung für einen unterirdischen, hydrothermischen Aquiferwärmespeicher. Künftig soll hier im Sommer überschüssige…