Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Die Skanderborg-Hørning Fjernvarme A.m.b.a. hat eine Vereinbarung mit dem Geothermieunternehmen Innargi A/S über die Erforschung des Potenzials für die Entwicklung von Geothermie für…
Ein Meilenstein in Richtung klimaneutraler Großstadt: in Wien soll eine neue Geothermieanlage Thermalwasservorkommen in über drei Kilometern Tiefe nutzen. Damit soll emissionsfreie Fernwärme…
Etwas mehr als einen Monat lang ist das BODYHEAT-System in dem Glasglower Club "SWG3" nun schon in Betrieb. Das einzigartige Heiz- und Kühlsystem macht die Körperwärme der Besucher*innen…
Der acht Punkte umfassende Plan der Bundesregierung zum Ausbau der Geothermienutzung greift wichtige Forderungen der Branche auf und gibt einen kräftigen Impuls für den Hochlauf der…
Eine Pressemitteilung des BMWK über ihr neues Eckpunktpapier zur Förderung der Geothermie.
Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben nun ermittelt, dass Deutschland ein beträchtliches Potenzial für Niedertemperatur-Aquiferspeicher aufweist und dieses…
Seite 131 von 279