Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Der COP-Wert ist eine wichtige Kennzahl beim Betrieb von Wärmepumpen. COP steht für "Coefficient of Performance" und bezeichnet die Effizienz der Wärmepumpe. Der COP-Wert gibt das Verhältnis…
Oberflächennahe Geothermie: Roadmap zeigt Potenzial von Erdwärmepumpen für die Energiewende auf
„Die Idee ist, urbane Wärmeinseln durch oberflächennahe geothermische Anlagen abzuschöpfen und dann für den Wärmebedarf der städtischen Bevölkerung zu recyclen.“
Ohne eine erfolgreiche Wärmewende kann die Energiewende nicht gelingen. Vor diesem Hintergrund haben das Energieunternehmen E.ON und die Deutsche ErdWärme (DEW) eine Kooperationsvereinbarung…
Der Bundesverband Geothermie feierte sein 30-jähriges Jubiläum auf der diesjährigen GeoTherm. Staatssekretär des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Dr.…
Durch die aktuelle Energiekrise sind die Anforderungen an erneuerbare Energien deutlich gestiegen. Der Bundesverband Erneuerbare Energie stellt daher einen überarbeiteten Maßnahmenkatalog…
Seite 153 von 278