Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Kabel Zero ist ein Vorreiter in den Nutzung geothermischer Wärme für die industrielle Anwendung. Informieren Sie sich auf dem diesjährigen Geothermie Kongress über den aktuellen Stand.
Bis 2035 plant München eine komplette Umstellung der Strom- und Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien. Dazu wird die Stadt vor allem die Potenziale der Geothermie verstärkt nutzen.
Am 24. und 25. November werden findet im Berliner Estrel Hotel das "19. FORUM WÄRMEPUMPE" statt. Dieses Jahr in Zusammenarbeit mit der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) und Vertretern…
Praxisnäher geht es nicht. Diese Woche bildeten sich spanische Bohrfachkräfte im Bereich Einbau einer Erdwärmesonde weiter.
Der Untergrund am RWE-Standort Weisweiler wird auf das Potenzial der Geothermie überprüft. Über der Erde eröffnet Fraunhofer einen Forschungsstandort für Georessourcen und baut ein…
Prof. Dr. Mojib Latif im Gespräch zur Rolle Deutschlands im Kampf für den Klimaschutz - Zur Eindämmung der Klimakrise ist ein radikales Umdenken in der globalen Energieversorgung nötig.…
Seite 177 von 278