Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Die Förderungen von KfW und BAFA werden ab Januar 2021 mit der BEG neu geordnet und in drei Teilprogrammen gebündelt: Wohngebäude, Nichtwohngebäude und Einzelmaßnahmen.
„Stichting Platform Geothermie (SPG)“ und „Dutch Association of Geothermal Operators (DAGO)“ vereinigen sich zum 1. Januar 2021 zu dem neuen Dachverband „Geothermie Nederland“.
Nach Fertigstellung des Bohrplatzes in Kirchanschöring ist nun die erste Bohrung für das zukünftige Geothermiekraftwerk gestartet.
Der Bundestag beschließt die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2021). Wichtige Vorschläge des Bundesverbandes Geothermie (BVG) finden dabei ihre Umsetzung. Es besteht…
Mit seinem Standort in der Lausitz ist Fraunhofer IEG aktiv mitten in einer traditionsreichen Energieregion. Mit seinem Umzug an den Campus der BTU vertieft es die Zusammenarbeit mit lokalen…
Weltweit steigt der Bedarf an Lithium: Vor allem für die E-Mobilität ist der Rohstoff heiß begehrt.
Seite 209 von 278