Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Knapp drei Wochen lang waren die weißen Vibro-Fahrzeuge südöstlich von München unterwegs – jetzt haben die Stadtwerke München (SWM) die Messarbeiten erfolgreich abgeschlossen. Traditionell…
Mexikanischer Botschafter besucht Abschlusskonferenz der europäisch-mexikanischen Geothermie-Kooperation GEMex am GeoForschungsZentrum.
Oberhaching/Taufkirchen - Mit einem neuen Mehrheitsgesellschafter an der Seite betreiben die Gemeindewerke Oberhaching (GWO) seit Jahresanfang das Geothermie-Heizkraftwerk in Taufkirchen.…
Oberhaching – Für die Energiezentrale der Gemeindewerke Oberhaching (GWO) ist der offizielle Spatenstich erfolgt. Zusammen mit Oberhachings Bürgermeister Stefan Schelle und…
Die Ausgabe 94 des BVG-Fachmagazins „Geothermische Energie“ präsentiert Fachartikel und Interviews zu Potenzialen, technischen Neuerungen und neuen politischen Rahmenbedingungen.
In NRW sind neben Sandsteinen auch Karbonate in Tiefen mit ausreichenden Temperaturen großflächig vorhanden. Sie sind noch nicht ausreichend erforscht, um örtliche Geothermieprojekte…
Seite 232 von 278