Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Die Deutsche ErdWärme lässt Fläche im Gewerbegebiet Nord-Ost für Neunutzung wiederherstellen. Mit dem Abbau des Bohrgeräts ist der erste Abschnitt des Rückbaus abgeschlossen. Im zweiten…
Welche geothermischen Nutzungsoptionen gibt es und wie können die Potentiale in Karten dargestellt werden? Diesen und weiteren Themen widmet sich die Abschlusskonferenz des GRETA-Projekts am…
Der Grundstein am Vitopia Campus Kaiserlei ist gelegt und die Geothermieanlage des Kaiserlei-Areals genehmigt. In Offenbach kann damit eine der größten oberflächennahen Geothermieanlagen…
Warum ist die Temperatur im tiefen Untergrund Nordbayerns um mehr als 10 Grad wärmer als üblich? Dieser Frage gehen Geologen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit…
Bis 2022 müssen alle deutschen Behörden ihre Verwaltungsleistungen elektronisch anbieten und die einzelnen Portale zu einem Verbund verknüpfen. Das Landesamt für Bergbau, Energie und…
Vertreter des Bundesverbandes Geothermie (BVG) haben sich heute mit dem parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Thomas Bareiß, getroffen und mit ihm…
Seite 261 von 278