Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Wie können Betreiber die in Fernwärmenetze eingespeiste, aus Geothermie gespeiste Energie optimal nutzen? Das erforschen die Stadtwerke München mit dem Projekt „Eneff_Netzregelung“.
Die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG (Fraunhofer IEG) setzt Projekte im F&E-Bereich um.
Kommende Woche ist es soweit: Der Bundesverband Erneuerbare Energien e. V. startet mit seiner Fachveranstaltung „Energiedialog 2024“ in das neue Jahr.
Meilenstein beim großen Geothermieprojekt der Eavor GmbH: Das Unternehmen liegt nach eigenen Angaben gut im Zeitplan.
Dr. André Deinhardt und Stefan Thiem haben mit Wirkung zum 1. Januar 2024 die Geschäftsführung der Geothermie Neubrandenburg GmbH (GTN) übernommen.
Sie haben es vielleicht schon bemerkt: Ganz rund läuft die Seite nach dem Update noch nicht. Die gute Nachricht: Wir arbeiten daran, dass sich das schnell ändert.
Seite 61 von 278