Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Der Geothermiekongress 2023 ist am Dienstag im Essener Haus der Technik fulminant gestartet. In zwölf Foren wurden wertvolle Inhalte vorgetragen und diskutiert.
Auch dieses Jahr ist Forschungseinrichtung mit einem Messestand auf dem Kongress vertreten. Zusätzlich dazu werden verschiedene Vorträge, Workshops sowie eine Exkursion stattfinden.
Schon morgen startet in Essen der Geothermiekongress 2023. Heute kurz vor knapp also das letzte Sponsoreninterview unserer Serie.
Die Gemeinde sieht das als „wichtigen Zwischenschritt“ für das Geothermie-Projekt. Geplant sind zwei Bohrungen im Jahr 2025.
Das Mannheimer Energieunternehmen MVV hat seine erste Flusswärmepumpe auf dem Gelände der Grosskraftwerk Mannheim AG (GKM) in Betrieb genommen.
Von 20. bis 26. November organisiert der Bundesverband Erneuerbare Energien e.V. die „Woche der Wärme" und bietet Raum, um aktuelle Themen zur Wärmewende zu diskutieren.
Seite 73 von 278