Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Nachrichten-Archiv

Lübeck: Klimaneutralität bis 2040

| News

Klimaschutz durch erneuerbare Energien wie Solar, Biomasse und Wasserkraft wird in Lübeck bereits betrieben. Um die geplante Klimaneutralität bis 2040 allerdings zu erreichen, braucht es…

Politikprominenz besucht feierliche Eavor-Einweihung in Geretsried

| News

Im oberbayerischen Geretsried besuchte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit weiteren Politiker:innen die Einweihung des innovativen Projekts von Eavor.

Hamburg: Geothermieprojekt kann großflächige Wärmeversorgung sicherstellen

| News

Fördertests ergaben hervorragende Ergebnisse: Ab Frühjahr 2025 sollen hier mehrere Tausend Haushalte versorgt werden.

Stadtwerke-Workshop in Hannover großer Erfolg!

| News

Etwa 100 Teilnehmer von Stadtwerken und Kommunen informieren sich heute über Möglichkeiten der kommunalen Wärmeversorgung mit Geothermie. Der Bundesverband Geothermie und GeoEnergy Celle…

Heißeste Bohrung Deutschlands bis 4.000 Meter Tiefe in Graben-Neudorf

| News

Großer Erfolg bei der ersten Testphase der Bohrung in Graben-Neudorf-1: Die im Reservoir gemessenen Temperaturen liegen mit über 200 Grad Celsius weit über den Erwartungen.

Hawaii: Weitere Anlagen zur Stromproduktion geplant

| News

Bereits seit drei Jahrzehnten wird die Stromversorgung auf Hawaii zum Teil von einer Geothermieanlage übernommen. Nun konnten zwei weitere Standorte für Kraftwerke ausfindig gemacht werden.