Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Am Dienstag sprachen Sachverständige, darunter BVG-Vizepräsidentin Prof. Dr. Inga Moeck sowie Geschäftsführer André Deinhardt, vor dem Landtag zum Thema Tiefe Geothermie.
Neuaufstellung in der technischen Abteilung bei unserem Mitglied, der Erdwärme Grünwald GmbH.
In Passau prüft man gegenwärtig das Potenzial für Erdwärme-Nutzung und plant, gegebenenfalls ein ganzes Areal mit erneuerbarer Nahwärme zu versorgen.
In Büchen wird derzeit die Grundschule „Schule an Steinautal“ erweitert. Dabei spielt auch Geothermie eine wesentliche Rolle.
In den kommenden Wochen stellen wir hier die Sponsoren des Geothermiekongress (DGK) mit fünf kurzen Fragen rund um ihr Unternehmen, die Branche und die Zukunft der Geothermie vor.
Das lokale Energieunternehmen übernimmt im Herbst die Rechte und wird so zum Namens- und Gastgeber. Die Sporteinrichtung wird künftig „Geothermie Arena“ heißen.
Seite 86 von 278