Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Auf dem Erlaubnisfeld Geiselbullach der GfA ist die Planung einer möglichen Geothermieanlage einen Schritt weiter: die Zustimmung des Werkausschusses ist eingeholt.
Reminder: Der Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) und GeoEnergy Celle e.V veranstalten am 24. August einen Workshop in Hannover. Melden Sie sich schnell an.
Eine aktualisierte Studie zur Geothermie verrät großes Potential der Erdwärme in der norddeutschen Stadt. Drei potentielle Nutzungshorizonte wurden gefunden.
Endlich ist es soweit: Der Geothermiekongress (DGK) öffnet seine Registrierung. Teilnehmende können sich auf ein spannendes Kongressprogramm und interessante Rahmenveranstaltungen freuen.
Die Richtbohrtechnik ermöglicht es, mit einer Bohrung ein vorgegebenes Ziel zu erreichen, unter anderem ist die Abteufung mehrerer Bohrungen von einem einzigen oberirdischen Bohrplatz…
Auch bei uns können junge Menschen ein Freiwilliges Ökologisches Jahr machen. Derzeit nehmen wir wieder Bewerbungen entgegen.
Seite 90 von 278