Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Die Vorbereitung für den Deutschen Geothermiekongress (DGK) 2023 geht in die heiße Phase. Jetzt noch schnell Papers einreichen!
Die Geothermie braucht Ihre Stimme. Bringen Sie zusammen mit dem Bundesverband Geothermie die Erdwärme voran.
In einem kurzen Videobeitrag informierte der Sender am Freitag über Erdwärme im Freistaat.
Unter dem Motto „Our Climate Future - Germany & Iceland" widmet sich der deutsch-isländische Gipfel dem Thema erneuerbare Energien.
Eine Erdwärmesonde (EWS) ist ein Erdwärmeübertrager in dem eine Wärmeträgerflüssigkeit zirkuliert. Im Gegensatz zum horizontal verlegten Erdwärmekollektor wird das Rohrsystem in ein vertikal…
Für industrielle Zwecke wurden in den vergangenen Jahrzehnten in Mitteleuropa viele Tiefbohrlöcher geschaffen, welche nun vermehrt stillgelegt werden. An diesen will ein Forschungsteam…
Seite 100 von 279