Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Die seismischen Messungen der GeoHardt GmbH sind abgeschlossen. Vom 14. Januar bis 15. Februar wurde in einem knapp 7.000 Hektar großen Gebiet der Untergrund mittels Vibrationsmessungen…
Mit der kommunenübergreifenden Machbarkeitsstudie „Wärme aus Tiefengeothermie für die Fernwärme in Düsseldorf und Duisburg“ gehen die beiden Städte einen großen Schritt weiter in Richtung…
Die Studie „Dekarbonisierung von Energieinfrastrukturen – Ein politischer Unterstützungsrahmen für das Beispiel Wärmenetz“ im Auftrag des Umweltbundesamtes zeigt, welche Möglichkeiten…
Das am 1. Januar gestartete Forschungsprojekt UrbanGroundHeat unter Führung des Fraunhofer IEE will Stadtwerken, Städten und Kommunen die Nutzung der Geothermie erleichtern. Geothermie wurde…
Ab kommendem Jahr soll auf dem Gelände des Michaelibads in München die siebte Geothermieanlage Münchens gebaut werden. Eine Drohne untersucht den Untergrund zuerst auf metallische…
Die Messe GeoTHERM öffnet am 2. und 3. März 2023 ihre Tore bei der Messe Offenburg. Europas größte Geothermie-Fachmesse bietet dabei Raum für intensiven Austausch und aktuelle Diskussionen.…
Seite 113 von 273