Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Nachrichten-Archiv

Seismische Messungen im Gebiet zwischen Viersen, Krefeld, Düsseldorf und Duisburg

| News

Um das Potenzial dafür im zentralen Rheinland zwischen Viersen, Krefeld, Düsseldorf und Duisburg zu erkunden, führt der Geologische Dienst NRW (GD NRW) seismische Messungen durch, die Anfang…

Österreich: dm dreht den Gashahn zu

| News

Der Drogeriemarkt "dm" stellt seine Verwaltungsgebäude und die Filialen schneller als gedacht auf Geothermie und Solarenergie um. Schon diesen Winter werden die Zentrale und das…

Mexiko setzt in der Energiekrise auf Geothermie und Wasserkraft

| News

Geothermie wird zum Schwerpunkt staatlichen Investitionen in den Ausbau der erneuerbaren Energien und verdrängt die Entwicklung von Solar- und Windenergie.

Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ) stellt beim EGC 2022 die Wissenschaft in den Vordergrund

| News

Vom 17. bis 21. Oktober trifft sich die europäische Geothermiebranche im bcc (Berlin Congress Center), um die neuesten Entwicklungen dieser aufstrebenden Erneuerbaren Energie zu diskutieren.…

Energieverbände fordern Geothermie-Erschließungsgesetz

| News

Deutschland muss bei der Wärmewende noch entschiedener vorangehen. Die Tiefe Geothermie hat als grundlastfähige und klimaneutrale Technologie das Potenzial, einen großen Teil des hiesigen…

Booster für grüne Fernwärme: Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) startet

| News

Das Förderprogramm BEW zur Umstellung der Fernwärme auf erneuerbare Energien ist am gestrigen Donnerstag in Kraft getreten. Bis 2026 stehen rund 3 Milliarden Euro für die erneuerbare…