Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Am 13. und 14. September trifft sich die Tiefbohrindustrie wieder zur Internationalen Technologie-Konferenz in Celle. Celle Drilling 2022 lädt alle interessierten Fachleute aus Wirtschaft…
Contact Energy kündigt eine Erweiterung um 51 Megawatt seines geothermischen Kraftwerks Te Huka und eine Kapazitätserhöhung seines derzeit in Entwicklung befindlichen Tauhara-Projekts an.
Bereits im März 2020 sagte die baden-württembergische Landesgeschäftsführerin des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Sylvia Pilarsky-Grosch: „Die Geothermie wird das…
Neumühl bekommt ein (fast) klimaneutrales Neubaugebiet: Die 30 Wohngebäude, die in Hühnerbünd II entstehen, werden ihre Wärme aus dem Grundwasser beziehen.
Die Tiefengeothermie gewinnt in der Region München enorm an Bedeutung. Durch deren weiteren Ausbau kann ein großer Teil der Energieversorgung von privaten Haushalten, Büros und Betrieben…
Die Grünen-Landtagsabgeordneten Andrea Schwarz und Hans-Peter Behrens sowie die Grüne Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat von Baden-Baden, Sabine Iding-Dihlmann, besuchten den Bohrplatz der…
Seite 138 von 273