Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Die MCR Engineering Lausitz GmbH und Actemium BEA entwickeln in der Lausitz ein mobiles Umspannwerk speziell für Geothermie-Anlagen und stärken damit die lokale Wertschöpfung.
Mit dem Bau ihrer Geothermie-Anlage in Schwerin Lankow setzen die Stadtwerke Schwerin auf eine nachhaltige Erzeugung von umweltfreundlicher Fernwärme durch die Nutzung von Erdwärme. In den…
Ab 20.04.2022 können wieder neue Anträge bei der KfW für die „Effizienzhaus / Effizienzgebäude 40 (EH/EG40) - Neubauförderung mit modifizierten Förderbedingungen“ gestellt werden.
Mannheimer Energieunternehmen MVV und Vulcan Energie Ressourcen GmbH schließen Abnahmevertrag für CO2-freie Wärme mit 20 Jahren Laufzeit – Vulcan liefert MVV ab 2025 zwischen 240 und 350…
In der aktuellen Energiekrise erkennt die Regierung, welchen Wert Geothermie, als heimische Ressource, für eine sichere Energieversorgung hat. Weichen für den Ausbau müssen gestellt werden.
Die beiden rheinland-pfälzischen Energieunternehmen Stadtwerke Speyer GmbH und Stadtwerke Schifferstadt kooperieren erneut und planen das Geothermieprojekt „Rhein-Pfalz“. Sie wollen damit…
Seite 161 von 279