Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.
Am 15.11.2021 startete das Deutsche GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) mit einer Erkundungsbohrung in Berlin-Adlershof. Das Projekt soll die Voraussetzungen für die Versorgung mit…
Auf dem diesjährigen Symposium von Geothermie Österreich spielt die Wärmewende der Hauptstadt eine große Rolle. Geothermisch gespeiste Fernwärmenetze und Erd-Wärmepumpen werden an Stelle von…
In einer groß angelegten Messkampagne wird ab dem 11. November die geologische Struktur im Münsterland auf Möglichkeiten zur Nutzung von Geothermie untersucht.
Kabel Zero ist ein Vorreiter in den Nutzung geothermischer Wärme für die industrielle Anwendung. Informieren Sie sich auf dem diesjährigen Geothermie Kongress über den aktuellen Stand.
Bis 2035 plant München eine komplette Umstellung der Strom- und Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien. Dazu wird die Stadt vor allem die Potenziale der Geothermie verstärkt nutzen.
Am 24. und 25. November werden findet im Berliner Estrel Hotel das "19. FORUM WÄRMEPUMPE" statt. Dieses Jahr in Zusammenarbeit mit der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) und Vertretern…
Seite 177 von 278